Der erste Schritt gegen diese Entwicklung ist geschafft: Wir haben 46.000 Unterschriften für unser Volksbegehren“ Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt“ gesammelt.
Mit dieser Aktion soll dem Flächenfraß im Freistaat eine Grenze gesetzt werden, denn mit der Betonflut sinkt nicht nur die Lebensqualität der Menschen, sondern wir treiben auch Raubbau an unseren Ressourcen. Durch den unverminderten Verbrauch von natürlichen Grünflächen werden wir zunehmend mit den ökologischen Folgen konfrontiert: Bereits 80 Prozent der Insekten sind entweder verschwunden oder vom Aussterben bedroht. Diese Tatsache hat gravierende Folgen auf das gesamte Ökosystem, die auch der Mensch schmerzlich zu spüren bekommen wird.
Deshalb haben in Planegg Bündnis90/Die Grünen sich mit 2 Infoständen an der Aktion beteiligt. Herzlichen Dank an alle, die uns mit ihrer Unterschrift unterstützt haben.
Am 7. März wurden die Listen an das Innenministerium übergeben. Sobald der Termin für die 14tägige Registrierungsfrist festgelegt ist, beginnt die zweite Phase des Volksbegehrens, in der sich mindestens 10 Prozent der Bürger Bayerns in ihren Rathäusern als Unterstützer unserer Aktion, eintragen müssen.


Verwandte Artikel
• Aktuelles
Wahlkampfhöhepunkt mit Toni Hofreiter im Planegger Kupferhaus
Es war eine tolle Veranstaltung mit über 260 Gästen. Wir freuen uns, dass so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger unserer Einladung gefolgt sind. Wir erachten es als wichtig, den direkten…
Weiterlesen »
• Aktuelles
TONI HOFREITER IM KUPFERHAUS – 19. Februar – 19:00 Uhr
Toni Hofreiter, Spitzenkandidat der bayerischen Grünen, kommt am Mittwoch, den 19. Februar um 19.30 Uhr ins Kupferhaus nach Planegg. Hofreiter, der im Bundestag Vorsitzender des Europaausschusses ist, stellt sein Konzept…
Weiterlesen »
• Aktuelles
INFOSTÄNDE DER GRÜNEN IN PLANEGG/MARTINSRIED
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar haben Sie noch mal Gelegenheit mit uns ins Gespräch zu kommen. Nächster Infostand: Am Samstag – 15. Februar 2025 Von 10:00 bis 12:00 Uhr …
Weiterlesen »