Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung ermöglicht dem Gemeinderat zeitnah, spätestens bis Ende Juni 2023, in einer nicht-öffentlichen Sitzung, einen direkten Austausch mit den Verwaltungsmitarbeiterinnen…

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung ermöglicht dem Gemeinderat zeitnah, spätestens bis Ende Juni 2023, in einer nicht-öffentlichen Sitzung, einen direkten Austausch mit den Verwaltungsmitarbeiterinnen…
Wir haben vor etwa einem Jahr zwei Beschlussanträge zur Förderung von Gebäudebegrünung gestellt, denen vom Gemeinderat stattgegeben wurde. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte an diesen Antrag anknüpfen und…
Gemäß unserer gemeinsamen Vision einer klimaneutralen Gemeinde Planegg und zur Unterstützung der Verwaltung haben die Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und der CSU einen Katalog mit möglichen Klima-…
Die Gemeindeverwaltung soll dem Gemeinderat eine vollständige Aufstellung der laufenden und beschlossenen Leasingverträge der Gemeinde Planegg zur Verfügung stellen. Begründung: Aufgrund der angespannten Haushaltslage der Gemeinde Planegg möchte sich unsere…
Die Fraktionen B90/ Die Grünen, FWD, SPD, Grüne Gruppe 21, sowie die Gemeinderäte Susanne Trenkle und Philipp Pollems stellen folgenden Antrag: Die Gemeinde Planegg unterstützt den Beschluss des Kreistags, Flüchtlinge…
Es wird beantragt, die Schulklassenräume in den Grundschulen der Gemeinde mit CO2-Ampeln auszustatten und sich im Zweckverband für eine ebensolche Ausstattung des Feodor-Lynen- Gymnasiums einzusetzen. CO2-Ampeln sind Messgeräte, die die…
Fortschreitender Klimawandel und Artensterben stellen unsere Gemeinde vor wachsende Herausforderungen in puncto nachhaltiger Ortsentwicklung. In diesem Sinne stellt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgende Beschlussanträge zur Förderung von Gebäudebegrünung:…
Über die Hälfte des Gemeinderates wurde in diesem Jahr neu gewählt und steht nun mit in der Verantwortung für die Neugestaltung des Bahnhofsareals. Am 04.06.2020 wurde den neuen Gemeinderatsmitgliedern der…
Ergänzungsantrag zum Antrag der SPD „Förderung alternativer Mobilität“ vom 29.06.2020. Die Liste mit den förderungsfähigen Fahrzeuggattungen soll erweitert werden um: Elektrische Leichtkraftfahrzeuge der EG Fahrzeugklassen L6e und L7e Begründung: Leichtkraftfahrzeuge…
Zum Erreichen der Klimaziele ist der kräftige Ausbau der Nutzung von Solarenergie in unserer Gemeinde u.E. zwingend notwendig. Durch den European Green Deal ist die Richtung vorgegeben. In Bayern, das…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.