Am 20. Juni 2024 war es so weit. Die von uns vor über 2 Jahren mitinitiierte Planegger Agri-Photovoltaik-Anlage mit Bürgerbeteiligung wurde von der Bürger-Energie-Unterhaching eG dem Gemeinderat vorgestellt und der Weg dafür mit einem einstimmig Beschluss geebnet. Das war ein großartiger Moment, denn mit dem Projekt geht endlich mal etwas in Sachen Erneuerbare Energien voran. Uns ist der lokale Ausbau von erneuerbaren Energien – Sonne und Wind – in Planegg und im Landkreis seit unserem Einzug 2020 in den Gemeinderat ein Herzensanliegen. Agri-Photovoltaik ist eine Vorteilssituation, da die Doppelnutzung es ermöglicht, dass man nicht entweder oder sagen muss, da die landwirtschaftliche Nutzung erhalten bleibt. Das Planegger Projekt ist das erste Projekt dieser Art im Landkreis also ein echtes Leuchtturmprojekt. Derzeit erstellt die Gemeinde ein Klimaschutzkonzept mit dem Ziel unsere Klimabilanz zu verbessern. Mit diesem Projekt leistet die Kommune gemeinsam mit der Bürgerschaft einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Der in der PV-Anlage gewonnenen Strom entspricht 44 % des jährlichen Stromverbrauchs der Planegger Haushalte.
Lesen Sie hierzu die Berichterstattung:
Münchner Merkur Würmtal von Nicole Kalenda
Süddeutsche Zeitung von Rainer Rutz
Unser Würmtal von Jürgen Haubeil
https://www.unser-wuermtal.de/nachrichten/artikel/agri-pv-in-planegg.html
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Wahlkampfhöhepunkt mit Toni Hofreiter im Planegger Kupferhaus
Es war eine tolle Veranstaltung mit über 260 Gästen. Wir freuen uns, dass so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger unserer Einladung gefolgt sind. Wir erachten es als wichtig, den direkten…
Weiterlesen »
• Aktuelles
TONI HOFREITER IM KUPFERHAUS – 19. Februar – 19:00 Uhr
Toni Hofreiter, Spitzenkandidat der bayerischen Grünen, kommt am Mittwoch, den 19. Februar um 19.30 Uhr ins Kupferhaus nach Planegg. Hofreiter, der im Bundestag Vorsitzender des Europaausschusses ist, stellt sein Konzept…
Weiterlesen »
• Aktuelles
INFOSTÄNDE DER GRÜNEN IN PLANEGG/MARTINSRIED
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar haben Sie noch mal Gelegenheit mit uns ins Gespräch zu kommen. Nächster Infostand: Am Samstag – 15. Februar 2025 Von 10:00 bis 12:00 Uhr …
Weiterlesen »