
Der Gemeinderat plant drei große Baugebiete zusätzlich auszuweisen.
IM GRUND: Die radikale Kehrtwende der SPD von ihren Wahlversprechen,
ist für die Menschen „im Grund“, die sich auf deren Zusage verlassen haben, eine herbe Enttäuschung. Denn dieses Wohngebiet soll jetzt großflächig erweitert werden.
GRÜNER WALL: Der Bevölkerung in Martinsried wurde eine grüne Ortsmitte versprochen. Stattdessen ist eine Betonwüste entstanden. Nun soll die bereits baulich ausgereizte Ortsmitte durch den Antrag der Gruppe 21 für einen weiteren großen Baukörper auf dem bisherigen „grünen Wall“ nachverdichtet werden.
AM KLOPFERSPITZ: Trotz der bereits vorhanden Baugenehmigung für zwei weitere Mehrfamilienhäuser soll zusätzlich die unmittelbar am Waldrand gelegene landwirtschaftlich genutzte Fläche hinter der Wohnanlage des MPI Am Klopferspitz zu Bauland umgewidmet werden.
Durch weiteren Zuzug wird sich die ohnehin in allen Ortsteilen angespannte Verkehrssituation weiter zuspitzen. Das deutliche Ergebnis des Bürgergutachtens nach einem moderaten Wachstum
(0,5 bis 1 % pro Jahr) darf nicht nach Belieben ausgelegt werden.
Die geplanten bzw. teilweise realisierten Baumaßnahmen:
Unikum Martinsried, Seniorenwohnanlage Josef-Beyerl-Str., Bahnhofsareal, Herzog-Wilhelm-Str., Hofmarkstr., erfüllen oben genannte Maßgabe hinlänglich.
Es steht genügend bereits ausgewiesener, noch nicht ausgeschöpfter Baugrund zur Verfügung.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Anträge
Kinderbetreuung Planegg
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung ermöglicht dem Gemeinderat zeitnah, spätestens bis Ende Juni 2023, in einer nicht-öffentlichen Sitzung, einen direkten Austausch mit den Verwaltungsmitarbeiterinnen…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Finanzen/Haushalt
Stellungnahme unserer Fraktion zum Haushalt 2023
Das zweite Jahr in Folge erlebte unsere Gemeinde einen unerwarteten Geldregen. Gleichzeitig werden Grundstücke in der Ortsmitte zum Verkauf angeboten. Es bietet sich uns gerade eine einmalige Chance, von der…
Weiterlesen »
• Aktuelles
126.451 Mitglieder – so viele Grüne wie nie zuvor
Die Mitgliederzahlen von 2022 liegen vor und das Ergebnis zeigt: Auch in Regierungsverantwortung wachsen wir weiter, obwohl dieses Jahr von multiplen Krisen geprägt war. Es ist ermutigend, dass sich so…
Weiterlesen »