Wollen wir eine weitere Verstädterung oder wollen wir den grünen Charakter unserer Gemeinde retten? Am Bürgerwillen vorbei, sollen drei Naturflächen im neuen Flächennutzungsplan zu Bauland umgewidmet werden.
IM GRUND:
Das bestehende Wohngebiet im Grund soll nach der radikalen Kehrtwende der SPD, durch Geschossflächenbau, ins erweitere Trenngrün zwischen Planegg und Krailling ausgedehnt werden.
GRÜNER WALL:
Die bereits baulich ausgereizte Ortsmitte Martinsrieds soll durch den Antrag der Gruppe 21 für einen weiteren großen Baukörper, nachverdichtet werden.
AM KLOPFERSPITZ:
Die unmittelbar am Waldrand gelegene Naturfläche als Bauland auszuweisen, ist der erste Schritt zur Freigabe des Bannwaldes.
Immobilien Makler und Baulöwen erachten unsere Grünflächen als wertlos. Für die Bürger aber sind Naturflächen als Naherholungsraum zum Ausgleich ein hohes Gut und unbedingt schützenswert.
Die Erhaltung der Lebensqualität in unserer Gemeinde, muss Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen haben.
In den letzten 5 Jahren sind über 600 neue Mitbürger in unsere Gemeinde hinzugekommen. Durch bereits geplante Baumaßnahmen und bewilligte Baugebiete, ist ein weiterer Zuzug von nahezu 1000 Mitbürgern absehbar und die ohnehin angespannte Verkehrssituation, wird sich in allen Ortsteilen weiter zuspitzen.
Kommen Sie deshalb am Montag, den 14.05.2018 um 19:00 Uhr zur Abstimmung des Flächennutzungsplans in den Sitzungssaal im Rathaus Planegg.
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Volle Halle bei Robert Habeck im Dampfdom
VOLLE HALLE – TOLLE STIMMUNG – SUPER REDE MIT FÜHRUNGSANSPRUCH! & Unser Ortsverband war heute natürlich auch dabei.💚 Ca. 2500 Menschen kamen zu der Veranstaltung um die Rede von Robert…
Weiterlesen »
• Aktuelles
ROBERT HABECK IN MÜNCHEN!
WO: Dampfdom, Motorworld, Maria-Probst-Straße 50U6 Freimann
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Wärmewende im Würmtal (4): Was sind Planeggs mögliche Optionen für Fernwärme aus Tiefengeothermie?
Zusammenfassung Die hydrothermale Tiefengeothermie im europäischen Hotspot südlich von München ist unter allen Quellen großer Mengen erneuerbarer Wärme in puncto Ökologie , Ökonomie und Leistungsfähigkeit konkurrenzlos. Dort sind mehrere neue…
Weiterlesen »