Am Donnerstag den 28.06.2018 beschloß der Planegger Gemeinderat die vorläufige Streckenführung der Regionalbuslinie 259, die Martinsried zukünftig mit Pasing verbinden soll und folgte damit mehrheitlich dem Antrag der Gruppe21 und SPD. In 20 minütigem Takt wird nun der Bus von Pasing kommend, durch die Lochhammerstraße am südl. Ende der Lena Christ Straße einfahren um dort, nach wenigen Metern, an seiner Endhaltestellstelle zu verweilen.
Nach 20 minütiger Wartezeit benutzt er die Käthe Kollwitz-, Lochhamer-, Röntgen-, und Fraunhoferstraße um seine Wendeschleife zu fahren und zurück nach Pasing zu gelangen.
Von diesem täglichen Busmarathon sind insbesondere die Anwohner der Lena-Christ und Käthe-Kollwitz Straße betroffen, denen die Belastung an Emmissionen, durch den Bau eines provisorischen Wendehammers, erspart geblieben wäre, dessen Bau die Gemeinde aber aufgrund der Kosten nunmehr scheut.
Damit diese unbefriedigende Lösung, durch die Planung der Einrichtung eines Busbahnhofs an der zukünftigen U-Bahn Endhaltestelle in Martinsried, nicht fester Bestandteil der Buslinienführung wird, ist es notwendig die Anbindung der U-Bahn an den öffentlichen Nahverkehr in Martinsried neu zu konzeptionieren. Ein Busbahnhof der weder die reinen Wohngebiete tangiert, als auch eine gut erreichbare Tiefgarage, bieten hier eine sinnvolle Lösung.
Nutzen wir die Chance ein Verkehrskonzept zu entwickeln das unsere Ortsteile entlastet und gleichzeitig für eine hohe Akzeptanz der öffentlichen Verkehrsmittel bei den Fahrgästen sorgt.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Anträge
Kinderbetreuung Planegg
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung ermöglicht dem Gemeinderat zeitnah, spätestens bis Ende Juni 2023, in einer nicht-öffentlichen Sitzung, einen direkten Austausch mit den Verwaltungsmitarbeiterinnen…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Finanzen/Haushalt
Stellungnahme unserer Fraktion zum Haushalt 2023
Das zweite Jahr in Folge erlebte unsere Gemeinde einen unerwarteten Geldregen. Gleichzeitig werden Grundstücke in der Ortsmitte zum Verkauf angeboten. Es bietet sich uns gerade eine einmalige Chance, von der…
Weiterlesen »
• Aktuelles
126.451 Mitglieder – so viele Grüne wie nie zuvor
Die Mitgliederzahlen von 2022 liegen vor und das Ergebnis zeigt: Auch in Regierungsverantwortung wachsen wir weiter, obwohl dieses Jahr von multiplen Krisen geprägt war. Es ist ermutigend, dass sich so…
Weiterlesen »