
Kurze Anmerkung zur Kritik von Florian Zeller (Ortsvorsitzender der Freien Wähler) im “Hallo Würmtal”
– 9 m Breite seien zu wenig für die U-Straße:
In der Planung der Gemeinde für den Gewerbekomplex wird die Breite jener Straße hinter den Garagen mit 6,5 m angegeben. Die Kurve bei der Einbiegung in den Ort muss natürlich breiter sein, ist bei der Trasse über den Wall aber deutlich weniger scharf (stumpfer Winkel) als in der Gewerbevariante (spitzer Winkel).
Dafür gibt es auch in unserem Vorschlag jede Menge Platz, und auch ein 10 m breites Straßenstück auf dem Wallgrundstück wäre gar kein Problem, wie man an den Abbildungen gut sehen kann.
– Die Kosten für den Kauf des “Jaschek-Grundstücks” hat sich die Gemeinde immerhin so komplett gespart.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Beschluss im Gemeinderat vom 6.10.2022: Absage des Eiswunders für die Saison 2022/2023
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Weiterlesen »
• Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried wählen Vorstand
Am Mittwoch, den 20.07.2022 hat der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried Vorstandswahlen durchgeführt. Die Wahl hat im Bräustüberl Planegg stattgefunden und wurde von Dr. Volker Leib, dem Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
80 Millionen gemeinsam für Energiesparen – Hilfreiche Tipps für alle Bürgerinnen und Bürger
Mit dem Slogan „80 Millionen gemeinsam für Energiesparen“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine breit angelegte Energiewechsel-Kampagne gestartet. Hier geht es zum einen um den schnellen Wechsel…
Weiterlesen »