Unter Gewerbetrasse wird die Fortführung der Umgehungsstraße nach Norden mit Einfädelung in den Kreisverkehr am Würmtal-Center verstanden. Diese Variante wurde 2013 beim Beschluss der Sillattrasse vorerst zurückgestellt und seitdem nicht weiter verfolgt, weil klar wurde, dass die CSU-regierte Nachbargemeinde den Durchgangsverkehr von und zur A95 und A96 über eine Ortsumgehung Martinsrieds leiten möchte. Deshalb hat die Gemeinde Planegg/Martinsried auch von der „Pfeiffertrasse“ Abstand genommen, die von der Münchner Straße bis zur Würmtalstrasse geführt hätte und von Gräfelfing bis zur A96 weitergeführt worden wäre.
Nachdem der Vorstoß des damaligen Gräfelfinger Bürgermeisters Göbel für den Bau der Gräfelfinger Umgehung an einem Bürgerbegehren gescheitert war, hat Herr Göbel nun kürzlich als Landrat im Einvernehmen mit der Gräfelfinger Bürgermeisterin und dem Gemeinderat im Kreistag einen Vorstoß unternommen, die Verbindung von der Würmtalstraße zur Lindauer Autobahn als Kreisstraße über eine neu zu errichtende Autobahnauffahrt zur A96 zu führen. Er ist mit dem knappsten denkbaren Abstimmungsergebnis von 29:29 gescheitert. Ein neuer Anlauf ist aber nur eine Frage der Zeit, denn der Druck hält an. Im Planegger Gemeinderat muss außerdem jederzeit mit einem neuen Vorstoß für die Gewerbetrasse gerechnet werden, denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben – am Knick der Auffahrt zum Würmtal-Center-Parkplatz existiert bereits das Straßenanschlussstück!
Der Durchgangsverkehr – vor allem Schwerlastverkehr – durch den Norden Martinsrieds und entlang der gesamten Westseite würde mit der Gewerbetrasse stark zunehmen. Hinzu käme noch der Verkehr, der (nach Renaturierung der Kiesgrube) durch zusätzliches Gewerbe auf der Gräfelfinger Seite der Gewerbetrasse unweigerlich entstehen würde.
Der Ortsteil Planegg würde durch die Gewerbetrasse ebenfalls zusätzlich belastet werden. Vor allem die ohnehin enorm belastete Münchner Straße in Planegg müsste einen deutlichen Zuwachs an Verkehr und damit verbundenen Immissionen verkraften.
Perspektivisch wäre die Gewerbetrasse der erste Schritt zum Südring Light zwischen A95 und A96. Ein breites Band, das die Ortsteile Planeggs durchschneidet, mit dramatischer Zunahme an Lärm und Luftschadstoffen. Für die Gemeinde Planegg/Martinsried wäre das ein absoluter Albtraum! Die Gemeinde Neuried wäre ebenfalls stark betroffen.


Verwandte Artikel
• Aktuelles
Einstimmiger Beschluss im UBV-Ausschuss am 28.04.2022 zum Baustoffrecycling in Planegg
Hier die aktuelle Berichterstattung: “Ja zu befristeter Recyclinganlage signalisiert” des Münchner Merkurs: https://www.merkur.de/lokales/wuermtal/planegg-ort29296/ja-zu-befristeter-recyclinganlage-signalisiert-91511760.html Unsere Position dazu: Zunächst der derzeitige Sachstand: Der UBV Ausschuss hat nicht, wie manchmal vielleicht angenommen, die…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Save-the-Date: GEMEINSAM GEGEN DIE KLIMAKRISE
Umwelt- und Klimaschutzorganisationen veranstalten gemeinsam eine Klimaschutz-Demonstration in München. Ein Krieg in Europa und eine Pandemie dürfen nicht dazu führen, dass die Bemühungen gegen die Klimakrise nicht mit aller Entschlossenheit…
Weiterlesen »
• Aktuelles
“Faces of Ukrainian Armed Forces – who will get heavy weapons?” – Demonstration am Sonntag
Die wöchentliche Demonstration der Ukrainer findet diesmal am SONNTAG, den 12. Juni 2022 von 15 bis 17 Uhr unter dem Motto: “Faces of Ukrainian Armed Forces – who will get…
Weiterlesen »