Sehr geehrte Pressevertreter,
wir möchten Sie um eine Richtigstellung eines Artikels „Petition gescheitert“ vom 19./20. Juni 2019 in der Süddeutschen Zeitung bitten, welcher sich auf einen Vorgang bezieht, der schon eineinhalb Jahre zurückliegt, jedoch den Eindruck der Aktualität erweckt. Dies führt zur Verwirrung des Lesers, unter anderem dadurch, dass es derzeit wieder um Kiesabbau im Würmtal, allerdings an anderen Stellen geht (Dickwiese und Forstkasten).
Wir sehen uns durch die fortschreitende Kiesindustrie in unseren damaligen Befürchtungen und unserer damaligen Initiative bestätigt. Wir hätten uns damals mehr moralische und politische Unterstützung gewünscht und begrüßen daher die derzeitigen Aktivitäten im Würmtal, die sich mittlerweile auch gegen den ausufernden Kiesabbau wehren. Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen von Planegg/Martinsried wird sich weiterhin gegen den fortschreitenden Kiesabbau stellen.
Mit freundlichen Grüßen aus Planegg,
Judith Grimme und Dr. Jürgen Peters
Sprecher des Ortsverbandes Planegg/Martinsried
Bündnis 90/Die Grünen

Verwandte Artikel
• Aktuelles
Beschlussanträge Photovoltaik-Offensive für unsere Gemeinde
Zum Erreichen der Klimaziele ist der kräftige Ausbau der Nutzung von Solarenergie für die Stromerzeugung in unserer Gemeinde zwingend notwendig, da es zur Photovoltaik im Würmtal keine Alternative gibt. In…
Weiterlesen »
• Aktuelles
CO2 – Ampeln für die Grundschulen und das Feodor-Lynen-Gymnasium
Die beiden Grundschulen in der Gemeinde erhalten nach einstimmigem Beschluss unseres Antrags im Gemeinderat nun CO2-Ampeln. Dank Zustimmung des Zweckverbandes wird auch das Feodeor-Lynen-Gymnasium mit diesen Ampeln ausgestattet. Durch diese…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Antrag zur Ausstattung von Schulklassenräumen mit CO2-Ampeln – 1. Oktober 2020
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Beschlussantrag: Es wird beantragt, die Schulklassenräume in den Grundschulen der Gemeinde mit CO2-Ampeln auszustatten und sich im Zweckverband für eine ebensolche Ausstattung…
Weiterlesen »