Jetzt ist es im Kasten! Der Landtag hat am Dienstag das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ mit Ergänzungen aus dem Runden Tisch verabschiedet. Damit wurde das Bayerische Naturschutzgesetz um wichtige Punkte für Umweltschutz und Artenvielfalt ergänzt. In Zukunft wird es in Bayern unter anderem mehr Ökolandbau, mehr Gewässerrandstreifen, mehr Biotopverbunde, mehr Blühwiesen und weniger Pestizideinsätze geben. Mit diesem Gesetz haben 1,8 Millionen Menschen Naturschutzgeschichte geschrieben. „Das ist der Neuanfang für eine Politik, die mit der Natur arbeitet und nicht gegen sie, die unsere Lebensgrundlagen schützt – für uns, unsere Kinder und Enkelkinder!“, sagt Ludwig Hartmann. „Wir werden weiter dicke Bretter bohren, damit Natur- und Artenschutz in Bayern dauerhaft wirkt.“

Verwandte Artikel
• Aktuelles
Wahlkampfhöhepunkt mit Toni Hofreiter im Planegger Kupferhaus
Es war eine tolle Veranstaltung mit über 260 Gästen. Wir freuen uns, dass so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger unserer Einladung gefolgt sind. Wir erachten es als wichtig, den direkten…
Weiterlesen »
• Aktuelles
TONI HOFREITER IM KUPFERHAUS – 19. Februar – 19:00 Uhr
Toni Hofreiter, Spitzenkandidat der bayerischen Grünen, kommt am Mittwoch, den 19. Februar um 19.30 Uhr ins Kupferhaus nach Planegg. Hofreiter, der im Bundestag Vorsitzender des Europaausschusses ist, stellt sein Konzept…
Weiterlesen »
• Aktuelles
INFOSTÄNDE DER GRÜNEN IN PLANEGG/MARTINSRIED
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar haben Sie noch mal Gelegenheit mit uns ins Gespräch zu kommen. Nächster Infostand: Am Samstag – 15. Februar 2025 Von 10:00 bis 12:00 Uhr …
Weiterlesen »