Durch die Erweiterung der Auskiesung und den Ausbau der Kiesinfrastruktur in der Kiesgrube Glück sowie den dadurch entstehenden zusätzlichen Schwerlastverkehr ist eine erhöhte Luftschadstoffbelastung zu befürchten, vor allem durch Feinstaub. In den letzten Jahren wurden aber nach unseren Informationen von Amts wegen keinerlei Messungen durchgeführt. Es wurde lediglich hochgerechnet und prognostiziert.

Die Belastung durch den Verkehr ist in der Gemeinde Planegg/Martinsried bereits stellenweise enorm. Durch den heftig umstrittenen geplanten Kiesabbau am Standort Dickwiese wird eine weitere starke Zunahme des Schwerlastverkehrs in Planegg befürchtet.
Wo messen wir?
Wir werden ab sofort regelmäßig Feinstaubmessungen an folgenden Schwerpunkten durchführen:
- Münchner Straße/ Germeringer Straße, stärkste Verkehrsbelastung in der gesamten Gemeinde Planegg
- Röntgenstraße in Martinsried, Verkehr und unmittelbar benachbarte erweiterte Kiesgrube
- Lochhamer Straße Nord in Martinsried, Kiesgrube, höchste Verkehrsbelastung im Ort
Diese privaten Messungen – durchgeführt nach bestem Wissen und Gewissen – können keine amtlichen Messungen ersetzen, können aber Hinweise liefern, die Behörden bei etwaigen deutlichen Grenzwertüberschreitungen zum Messen veranlassen können, wo ansonsten niemals gemessen wird.
Was messen wir?
Man unterscheidet beim Feinstaub nach Partikelgröße: Partikel, die kleiner als 10 m sind (also ein Hunderdstel Millimeter), PM10 genannt, und solchen die kleiner sind als 2,5 m (PM2,5, Diese können bis in die Lungenbläschen vordringen). Die Werte für diese beiden Klassen werden in Millionstel Gramm pro Kubikmeter angegeben.
Nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BIMSchG) gelten folgende Grenzwerte:

Quelle: 39. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG): Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen
vom 02.08.2010 (BGBl. I S. 1065)
Wir werden die Werte für beide Schadstoffklassen an den genannten Orten regelmäßig stichprobenartig ermitteln und auf unserer Website dokumentieren.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Anträge
Kinderbetreuung Planegg
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung ermöglicht dem Gemeinderat zeitnah, spätestens bis Ende Juni 2023, in einer nicht-öffentlichen Sitzung, einen direkten Austausch mit den Verwaltungsmitarbeiterinnen…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Finanzen/Haushalt
Stellungnahme unserer Fraktion zum Haushalt 2023
Das zweite Jahr in Folge erlebte unsere Gemeinde einen unerwarteten Geldregen. Gleichzeitig werden Grundstücke in der Ortsmitte zum Verkauf angeboten. Es bietet sich uns gerade eine einmalige Chance, von der…
Weiterlesen »
• Aktuelles
126.451 Mitglieder – so viele Grüne wie nie zuvor
Die Mitgliederzahlen von 2022 liegen vor und das Ergebnis zeigt: Auch in Regierungsverantwortung wachsen wir weiter, obwohl dieses Jahr von multiplen Krisen geprägt war. Es ist ermutigend, dass sich so…
Weiterlesen »