Offener Brief:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gemeinderäte, sehr geehrte Damen und Herren von der Verwaltung,
wir haben erfahren, dass die ehemalige Hausmeisterwohnung (3-Zimmerwohnung) an der Grundschule Martinsried vom neuen Hausmeister nicht bewohnt werden wird.
Vor mehreren Jahren wurden diese Räumlichkeiten bereits als Erweiterung für Hort und Mittagsbetreuung angedacht, weshalb der Antrag auf einen Erweiterungsbau mit Tageslicht verworfen wurde. Somit hat die Mittagsbetreuung weiterhin ausschließlich in Kellerräumlichkeiten stattgefunden.
Zu unserer Verwunderung ist diese Wohnung derzeit für einen Mitarbeiter der Gemeinde ausgeschrieben.
Für die Kinder und das Betreuerteam wären die Tageslichträume eine echte Bereicherung, und würden beiden Gruppen das gemeinsame Spielen unter einem Dach ermöglichen. Für Kinder und Betreuerteam ginge damit ein langersehnter, großer Wunsch in Erfüllung.
Wir appellieren daher an Sie, diese Räumlichkeiten der Mittagsbetreuung „Biberburg und Bärenhöhle“ zur Nutzung zu überlassen. Das Wohl und die Zufriedenheit der Kinder sollte für uns alle doch eine Herzensangelegenheit sein!
Lesen Sie dazu:
Süddeutsche Zeitung, 3. November 2019 und Wochenanzeiger-München, 21.10.2019
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/planegg-streit-uebers-keller-dasein-1.4665878
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/wuermtal/keller-bleibt-keller,121095.html
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Anträge
Kinderbetreuung Planegg
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung ermöglicht dem Gemeinderat zeitnah, spätestens bis Ende Juni 2023, in einer nicht-öffentlichen Sitzung, einen direkten Austausch mit den Verwaltungsmitarbeiterinnen…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Finanzen/Haushalt
Stellungnahme unserer Fraktion zum Haushalt 2023
Das zweite Jahr in Folge erlebte unsere Gemeinde einen unerwarteten Geldregen. Gleichzeitig werden Grundstücke in der Ortsmitte zum Verkauf angeboten. Es bietet sich uns gerade eine einmalige Chance, von der…
Weiterlesen »
• Aktuelles
126.451 Mitglieder – so viele Grüne wie nie zuvor
Die Mitgliederzahlen von 2022 liegen vor und das Ergebnis zeigt: Auch in Regierungsverantwortung wachsen wir weiter, obwohl dieses Jahr von multiplen Krisen geprägt war. Es ist ermutigend, dass sich so…
Weiterlesen »