Offener Brief:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gemeinderäte, sehr geehrte Damen und Herren von der Verwaltung,
wir haben erfahren, dass die ehemalige Hausmeisterwohnung (3-Zimmerwohnung) an der Grundschule Martinsried vom neuen Hausmeister nicht bewohnt werden wird.
Vor mehreren Jahren wurden diese Räumlichkeiten bereits als Erweiterung für Hort und Mittagsbetreuung angedacht, weshalb der Antrag auf einen Erweiterungsbau mit Tageslicht verworfen wurde. Somit hat die Mittagsbetreuung weiterhin ausschließlich in Kellerräumlichkeiten stattgefunden.
Zu unserer Verwunderung ist diese Wohnung derzeit für einen Mitarbeiter der Gemeinde ausgeschrieben.
Für die Kinder und das Betreuerteam wären die Tageslichträume eine echte Bereicherung, und würden beiden Gruppen das gemeinsame Spielen unter einem Dach ermöglichen. Für Kinder und Betreuerteam ginge damit ein langersehnter, großer Wunsch in Erfüllung.
Wir appellieren daher an Sie, diese Räumlichkeiten der Mittagsbetreuung „Biberburg und Bärenhöhle“ zur Nutzung zu überlassen. Das Wohl und die Zufriedenheit der Kinder sollte für uns alle doch eine Herzensangelegenheit sein!
Lesen Sie dazu:
Süddeutsche Zeitung, 3. November 2019 und Wochenanzeiger-München, 21.10.2019
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/planegg-streit-uebers-keller-dasein-1.4665878
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/wuermtal/keller-bleibt-keller,121095.html
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Beschluss im Gemeinderat vom 6.10.2022: Absage des Eiswunders für die Saison 2022/2023
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Weiterlesen »
• Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried wählen Vorstand
Am Mittwoch, den 20.07.2022 hat der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried Vorstandswahlen durchgeführt. Die Wahl hat im Bräustüberl Planegg stattgefunden und wurde von Dr. Volker Leib, dem Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
80 Millionen gemeinsam für Energiesparen – Hilfreiche Tipps für alle Bürgerinnen und Bürger
Mit dem Slogan „80 Millionen gemeinsam für Energiesparen“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine breit angelegte Energiewechsel-Kampagne gestartet. Hier geht es zum einen um den schnellen Wechsel…
Weiterlesen »