Eine einmalige Gelegenheit, alle 8 Bürgermeisterkandidaten live zu erleben. Der Münchner Merkur ermöglichte dies durch die Veranstaltung im Kupferhaus. 460 Bürger und Bürgerinnen kamen ins Planegger Kupferhaus. Wir freuen uns über das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger, die die Chance nutzten alle acht Kandidaten zu erleben.
Herzlichen Dank auch an die Moderatoren Andreas Deny und Nicole Kalenda, die Veranstaltung sehr fair leiteten.
Lesen Sie dazu den Artikel vom Münchner Merkur – Das Würmtal – Montag, 24. Februar 2020 – von Carolin Högel:
Lesen Sie dazu die Berichterstattung von der Süddeutschen Zeitung – Stadtviertel – 24. Februar 2020 – von Rainer Rutz:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kommunalwahl-in-planegg-feine-unterschiede-1.4813715

Verwandte Artikel
• Aktuelles, Anträge
Kinderbetreuung Planegg
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung ermöglicht dem Gemeinderat zeitnah, spätestens bis Ende Juni 2023, in einer nicht-öffentlichen Sitzung, einen direkten Austausch mit den Verwaltungsmitarbeiterinnen…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Finanzen/Haushalt
Stellungnahme unserer Fraktion zum Haushalt 2023
Das zweite Jahr in Folge erlebte unsere Gemeinde einen unerwarteten Geldregen. Gleichzeitig werden Grundstücke in der Ortsmitte zum Verkauf angeboten. Es bietet sich uns gerade eine einmalige Chance, von der…
Weiterlesen »
• Aktuelles
126.451 Mitglieder – so viele Grüne wie nie zuvor
Die Mitgliederzahlen von 2022 liegen vor und das Ergebnis zeigt: Auch in Regierungsverantwortung wachsen wir weiter, obwohl dieses Jahr von multiplen Krisen geprägt war. Es ist ermutigend, dass sich so…
Weiterlesen »