Eine einmalige Gelegenheit, alle 8 Bürgermeisterkandidaten live zu erleben. Der Münchner Merkur ermöglichte dies durch die Veranstaltung im Kupferhaus. 460 Bürger und Bürgerinnen kamen ins Planegger Kupferhaus. Wir freuen uns über das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger, die die Chance nutzten alle acht Kandidaten zu erleben.
Herzlichen Dank auch an die Moderatoren Andreas Deny und Nicole Kalenda, die Veranstaltung sehr fair leiteten.
Lesen Sie dazu den Artikel vom Münchner Merkur – Das Würmtal – Montag, 24. Februar 2020 – von Carolin Högel:
Lesen Sie dazu die Berichterstattung von der Süddeutschen Zeitung – Stadtviertel – 24. Februar 2020 – von Rainer Rutz:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kommunalwahl-in-planegg-feine-unterschiede-1.4813715

Verwandte Artikel
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Energiewende (1): Mit welchen Energiequellen kann die Gemeinde Planegg klimaneutral werden?
Das Titelbild repräsentiert die beiden grundsätzlich verfügbaren Quellen emissionsfreier, erneuerbarer Energie, die Sonne und die Erde. Der Geysir im Yellowstone Nationalpark verdeutlicht die in der Erde vorhandene Wärme, die durch…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Klimaneutralität 2045 als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: Wie können wir die Energiewende in Planegg zum Erfolg führen?
Das auf Grund des Verfassungsgerichtsurteils vom 29. April 2021 novellierte Klimaschutzgesetz verpflichtet Deutschland zum Erreichen der Klimaneutralität bis 2045. Der Beschluss des höchsten Gerichts „verpflichtet den Staat, aktiv vorzubeugen, so…
Weiterlesen »
• Aktuelles
NÄCHSTES “STAMMTISCH-TREFFEN”
Auf dem Planegger Christkindlmarkt Am Samstag, den 2. Dezember 2023 Um 17:00 Uhr Treffpunkt: Vor der Bühne
Weiterlesen »