10. Juli 2020 – Ein langfristiges Ziel der Gemeinde ist es, die Würmufer zwischen Bahnhofstraße, Pasinger Straße, Germeringer Straße und Bräuhausstraße (Bebauungsplan Nr. 16) der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Da der Bebauungsplans Nr. 16 in der Vergangenheit nicht konsequent umgesetzt wurde, sehen wir dringenden Handlungsbedarf, um das Würmufer als zukünftiges Naherholungsgebiet und Grünfläche für die Öffentlichkeit zu sichern.
Beschlussantrag:
Hiermit beantragen wir die Überarbeitung des Bebauungsplans in dem genannten Bereich. Zukünftige Gebäude sollen in dem genannten Abschnitt nur entlang der Pasinger Straße und der Bräuhausstraße errichtet werden. Dazu müssten die Baulinien entsprechend festgelegt werden. Indem die Bebauung entlang beider Straßen nicht ausgeschlossen wird, wird dem Bedarf nach Wohnraum Rechnung getragen. Zudem sehen wir darin die Chance, dass unmittelbare Würmufer zeitnäher den Bürgern zugänglich zu machen.
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gemeinderäte
Judith Grimme, Dr. Jürgen Peters, Hannah Betz, Bastian Stibbe

Verwandte Artikel
OV-Stammtisch – heute – um 19:00 Uhr
Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu unserem OV-Stammtisch ein. am: 20. Mai 2025 um: 19:00 Uhr im: Bräustüberl Planegg Unser Stammtisch ist eine Möglichkeit über Themen zu sprechen, die…
Weiterlesen »
Wahlkampf-Dankesfeier im Kultur- / Kongresszentrum in Taufkirchen
Der Kreisverband München-Land hat am 9. Mai zu einer Wahlkampf-Dankesfeier nach Taufkirchen eingeladen. Zum Austausch, zur Nachlese der Bundestagswahl und zur Einstimmung auf die Kommunalwahl in 2026. Unser Ortsverband Planegg/Martinsried…
Weiterlesen »
Frauen gestalten Demokratie – Vernetzungsabend im Bayerischen Landtag
Am 7. Mai haben die Landtags-GRÜNEN 350 Frauen zu einem Vernetzungsabend in die historischen Säle des Bayerischen Landtags eingeladen. Vortragsrednerin war Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische…
Weiterlesen »