10. Juli 2020 – Ein langfristiges Ziel der Gemeinde ist es, die Würmufer zwischen Bahnhofstraße, Pasinger Straße, Germeringer Straße und Bräuhausstraße (Bebauungsplan Nr. 16) der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Da der Bebauungsplans Nr. 16 in der Vergangenheit nicht konsequent umgesetzt wurde, sehen wir dringenden Handlungsbedarf, um das Würmufer als zukünftiges Naherholungsgebiet und Grünfläche für die Öffentlichkeit zu sichern.
Beschlussantrag:
Hiermit beantragen wir die Überarbeitung des Bebauungsplans in dem genannten Bereich. Zukünftige Gebäude sollen in dem genannten Abschnitt nur entlang der Pasinger Straße und der Bräuhausstraße errichtet werden. Dazu müssten die Baulinien entsprechend festgelegt werden. Indem die Bebauung entlang beider Straßen nicht ausgeschlossen wird, wird dem Bedarf nach Wohnraum Rechnung getragen. Zudem sehen wir darin die Chance, dass unmittelbare Würmufer zeitnäher den Bürgern zugänglich zu machen.
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gemeinderäte
Judith Grimme, Dr. Jürgen Peters, Hannah Betz, Bastian Stibbe

Verwandte Artikel
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Beschluss im Gemeinderat vom 6.10.2022: Absage des Eiswunders für die Saison 2022/2023
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Weiterlesen »
• Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried wählen Vorstand
Am Mittwoch, den 20.07.2022 hat der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried Vorstandswahlen durchgeführt. Die Wahl hat im Bräustüberl Planegg stattgefunden und wurde von Dr. Volker Leib, dem Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
80 Millionen gemeinsam für Energiesparen – Hilfreiche Tipps für alle Bürgerinnen und Bürger
Mit dem Slogan „80 Millionen gemeinsam für Energiesparen“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine breit angelegte Energiewechsel-Kampagne gestartet. Hier geht es zum einen um den schnellen Wechsel…
Weiterlesen »