Ein weiterer Schritt ist gemacht!
Nach dem einstimmigen Grundsatzbeschluss im Planegger Gemeinderat am 27.06.2024 wurde am 18.07. 2024 ebenfalls einstimmig der Beschluss im Bauausschuss gefasst, das Bebauungsplanverfahren für die geplante Agri-PV-Anlage als Bürgermodell in die Wege zu leiten.
Im Bauamt der Gemeinde wird nun ein Planentwurf ausgearbeitet, der die Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan sowie einen angebotsbezogenen Bebauungsplan mit Grünordnungsplan umfasst. Dabei werden alle natur- und artenschutzrechtlichen Belange berücksichtigt.
Im Frühherbst soll dann eine Auslegung des Planes für die Öffentlichkeit erfolgen. Nach Prüfung und Abwägung aller Stellungnahmen kann der Gemeinderat über den Plan beschließen, und es kann ein Bauantrag gestellt werden. Gemäß Zeitplan kann dann im Herbst 2025 mit dem Bau der Anlage begonnen werden.
Mit dem aktuellen Gemeinderatsbeschluss gelangt nun ein von unserer Sprecherin und 2 .Bürgermeisterin Judith Grimme gemeinsam mit dem 1. Bürgermeister Herrmann Nafziger initiiertes, komplexes Projekt in die Umsetzung, dass in drei Jahren viele Hürden überwinden musste.
Für die Gemeinde Planegg ist dies ein historisches Projekt, denn erstmals wird hier in großem Umfang erneuerbare Energie für den Klimaschutz erzeugt. Diese Agri-PV-Anlage ist nach heutigem Stand die größte in Süddeutschland und ein Leuchtturmprojekt für den Landkreis München, der großen Aufholbedarf in der Erzeugung von grünem Strom hat.
Es ist zu hoffen, dass dies der Anfang einer positiven Entwicklung hin zur Erfüllung der Klimaziele in Planegg ist!
Münchner Merkur – Lokales – vom 22.04.2022 – von Nicole Kalenda – Hier gehts zum Artikel:
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Volle Halle bei Robert Habeck im Dampfdom
VOLLE HALLE – TOLLE STIMMUNG – SUPER REDE MIT FÜHRUNGSANSPRUCH! & Unser Ortsverband war heute natürlich auch dabei.💚 Ca. 2500 Menschen kamen zu der Veranstaltung um die Rede von Robert…
Weiterlesen »
• Aktuelles
ROBERT HABECK IN MÜNCHEN!
WO: Dampfdom, Motorworld, Maria-Probst-Straße 50U6 Freimann
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Wärmewende im Würmtal (4): Was sind Planeggs mögliche Optionen für Fernwärme aus Tiefengeothermie?
Zusammenfassung Die hydrothermale Tiefengeothermie im europäischen Hotspot südlich von München ist unter allen Quellen großer Mengen erneuerbarer Wärme in puncto Ökologie , Ökonomie und Leistungsfähigkeit konkurrenzlos. Dort sind mehrere neue…
Weiterlesen »