Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag München-Land stellte in der Kreistagssitzung am 21. September 2020 in Garching – folgeneden Ergänzungsantrag, nachdem noch immer zahlreiche Geflüchtete auf der griechischen Insel Lesbos auf sich gestellt sind und sich die katastrophale Situation für die Menschen dort mit jedem weiteren Tag weiter zuspitzt.
„Die Lage der Flüchtlinge auf Lesbos nach dem Brand in Moria stellt eine humanitäre Katastrophe dar. Hilfe für die dort obdachlos gewordenen Menschen kann nicht warten bis in Europa Einstimmigkeit hergestellt ist. Der Kreistag begrüßt, wenn Deutschland Verantwortung übernimmt und mit der Aufnahme Hilfe leistet. Die Errichtung und der Betrieb von weiteren Unterkünften im Landkreis wird auch im Hinblick auf die Unterbringung von Flüchtlingen aus Moria angestrebt, denn auch der Landkreis München wird im Bedarfsfall seinen Beitrag leisten. Die 29 Kommunen des Landkreises werden gebeten, den Landkreis hierbei zu unterstützen.”

Presseberichterstattung:
22. September 2020, Berichterstattung Süddeutsche Zeitung:
24. September 2020, Berichterstattung Münchner Merkur:
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Anträge
Kinderbetreuung Planegg
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung ermöglicht dem Gemeinderat zeitnah, spätestens bis Ende Juni 2023, in einer nicht-öffentlichen Sitzung, einen direkten Austausch mit den Verwaltungsmitarbeiterinnen…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Finanzen/Haushalt
Stellungnahme unserer Fraktion zum Haushalt 2023
Das zweite Jahr in Folge erlebte unsere Gemeinde einen unerwarteten Geldregen. Gleichzeitig werden Grundstücke in der Ortsmitte zum Verkauf angeboten. Es bietet sich uns gerade eine einmalige Chance, von der…
Weiterlesen »
• Aktuelles
126.451 Mitglieder – so viele Grüne wie nie zuvor
Die Mitgliederzahlen von 2022 liegen vor und das Ergebnis zeigt: Auch in Regierungsverantwortung wachsen wir weiter, obwohl dieses Jahr von multiplen Krisen geprägt war. Es ist ermutigend, dass sich so…
Weiterlesen »