Wir freuen uns alle, wenn wir einen Schmetterling oder ein summendes Bienchen an einer Blüte sehen. Honig ist am Ende nur eine leckere „Nebensache“ .
Viel wichtiger und wertvoller ist die Bestäubungsarbeit, die von den Bestäuber-Insekten (Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge, Fliegen und Käfer) geleistet wird. Sie fliegen von Blüte zu Blüte, um Pollen und Nektar zu sammeln. So sorgen sie dafür, dass die Pflanzen befruchtet werden und Früchte und Samen ausbilden. Für unser Ökosystem und die Aufrechterhaltung der biologischen Vielfalt sind sie deshalb unverzichtbar.
Durch immer mehr versiegelte Flächen und intensive Landwirtschaft verschwindet das Nahrungsangebot für die Bestäuber-Insekten allerdings zunehmend. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Pflanzen überhaupt Nahrungsquelle für Bienen und Co. sind. Schon ein Blumentopf mit der richtigen Bepflanzung kann den „Speiseplan“ unserer kleinen Freunde sehr hilfreich ergänzen. Die richtige Bepflanzung, egal ob auf dem Balkon, Garten, Park oder am Straßenrand ist für die kleinen Tiere lebensnotwendig. Sie sind ihre Nahrungsquelle. Besonders wichtig ist hierbei: Insekten benötigen ein ganzjähriges Angebot an Nahrung. Ein “Blühkalender“ oder auch die „Trachtleiter“ genannt, verrät die wichtigsten „Blühpflanzen“, die aktuell und über das ganze Jahr hinweg für das Überleben der Insekten nötig sind.
Lasst uns alle gemeinsam aufmerksam sein, fotografieren, Informationen sammeln und so gemeinsam SMART.BIENEN.RETTEN!
Trachtfliessband des bienformatik e.V. („Tracht“ ist ein Imker-Begriff für Honignektar)
Grundsätzliches zum Trachtangebot und eine gute Auswahl Pflanzenbeispiele von Garchinger Imkern: garchinger-imker.de/bluehkalender
Mehr Informationen zu unserem Projekt Artenschutz finden Sie hier auf der Seite Smart.Bienen.Retten.

Verwandte Artikel
• Aktuelles
Wahlkampfhöhepunkt mit Toni Hofreiter im Planegger Kupferhaus
Es war eine tolle Veranstaltung mit über 260 Gästen. Wir freuen uns, dass so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger unserer Einladung gefolgt sind. Wir erachten es als wichtig, den direkten…
Weiterlesen »
• Aktuelles
TONI HOFREITER IM KUPFERHAUS – 19. Februar – 19:00 Uhr
Toni Hofreiter, Spitzenkandidat der bayerischen Grünen, kommt am Mittwoch, den 19. Februar um 19.30 Uhr ins Kupferhaus nach Planegg. Hofreiter, der im Bundestag Vorsitzender des Europaausschusses ist, stellt sein Konzept…
Weiterlesen »
• Aktuelles
INFOSTÄNDE DER GRÜNEN IN PLANEGG/MARTINSRIED
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar haben Sie noch mal Gelegenheit mit uns ins Gespräch zu kommen. Nächster Infostand: Am Samstag – 15. Februar 2025 Von 10:00 bis 12:00 Uhr …
Weiterlesen »