Wir freuen uns alle, wenn wir einen Schmetterling oder ein summendes Bienchen an einer Blüte sehen. Honig ist am Ende nur eine leckere „Nebensache“ .
Viel wichtiger und wertvoller ist die Bestäubungsarbeit, die von den Bestäuber-Insekten (Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge, Fliegen und Käfer) geleistet wird. Sie fliegen von Blüte zu Blüte, um Pollen und Nektar zu sammeln. So sorgen sie dafür, dass die Pflanzen befruchtet werden und Früchte und Samen ausbilden. Für unser Ökosystem und die Aufrechterhaltung der biologischen Vielfalt sind sie deshalb unverzichtbar.
Durch immer mehr versiegelte Flächen und intensive Landwirtschaft verschwindet das Nahrungsangebot für die Bestäuber-Insekten allerdings zunehmend. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Pflanzen überhaupt Nahrungsquelle für Bienen und Co. sind. Schon ein Blumentopf mit der richtigen Bepflanzung kann den „Speiseplan“ unserer kleinen Freunde sehr hilfreich ergänzen. Die richtige Bepflanzung, egal ob auf dem Balkon, Garten, Park oder am Straßenrand ist für die kleinen Tiere lebensnotwendig. Sie sind ihre Nahrungsquelle. Besonders wichtig ist hierbei: Insekten benötigen ein ganzjähriges Angebot an Nahrung. Ein “Blühkalender“ oder auch die „Trachtleiter“ genannt, verrät die wichtigsten „Blühpflanzen“, die aktuell und über das ganze Jahr hinweg für das Überleben der Insekten nötig sind.
Lasst uns alle gemeinsam aufmerksam sein, fotografieren, Informationen sammeln und so gemeinsam SMART.BIENEN.RETTEN!
Trachtfliessband des bienformatik e.V. („Tracht“ ist ein Imker-Begriff für Honignektar)
Grundsätzliches zum Trachtangebot und eine gute Auswahl Pflanzenbeispiele von Garchinger Imkern: garchinger-imker.de/bluehkalender
Mehr Informationen zu unserem Projekt Artenschutz finden Sie hier auf der Seite Smart.Bienen.Retten.

Verwandte Artikel
• Aktuelles
Einstimmiger Beschluss im UBV-Ausschuss am 28.04.2022 zum Baustoffrecycling in Planegg
Hier die aktuelle Berichterstattung: “Ja zu befristeter Recyclinganlage signalisiert” des Münchner Merkurs: https://www.merkur.de/lokales/wuermtal/planegg-ort29296/ja-zu-befristeter-recyclinganlage-signalisiert-91511760.html Unsere Position dazu: Zunächst der derzeitige Sachstand: Der UBV Ausschuss hat nicht, wie manchmal vielleicht angenommen, die…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Save-the-Date: GEMEINSAM GEGEN DIE KLIMAKRISE
Umwelt- und Klimaschutzorganisationen veranstalten gemeinsam eine Klimaschutz-Demonstration in München. Ein Krieg in Europa und eine Pandemie dürfen nicht dazu führen, dass die Bemühungen gegen die Klimakrise nicht mit aller Entschlossenheit…
Weiterlesen »
• Aktuelles
“Faces of Ukrainian Armed Forces – who will get heavy weapons?” – Demonstration am Sonntag
Die wöchentliche Demonstration der Ukrainer findet diesmal am SONNTAG, den 12. Juni 2022 von 15 bis 17 Uhr unter dem Motto: “Faces of Ukrainian Armed Forces – who will get…
Weiterlesen »