Am Mittwoch (30.06.2021/17:34 Uhr) erstattete Judith Grimme, Sprecherin des Ortsverbandes Planegg/Martinsried der Partei Bündnis 90/Die Grünen, Anzeige auf der Polizeiinspektion 46 in Planegg.
Ihr war aufgefallen, dass insgesamt sieben Plakatständer im Bereich der Bahnhofstraße entwendet wurden. Die Plakate weisen auf die bevorstehende Online Veranstaltung (07.07.2021) „Klima schützen, Arten retten“ mit Toni Hofreiter hin und waren von der Gemeinde genehmigt worden. Es ist nicht nur ein materieller Verlust für den Ortsverband. Solche Aktionen verhindern auch, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger informieren können.
Wir hoffen auf einen fairen und informativen Bundestagswahlkampf!
Münchner Merkur – Das Würmtal – Dienstag, 6. Juli 2021

Verwandte Artikel
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Beschluss im Gemeinderat vom 6.10.2022: Absage des Eiswunders für die Saison 2022/2023
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Weiterlesen »
• Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried wählen Vorstand
Am Mittwoch, den 20.07.2022 hat der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried Vorstandswahlen durchgeführt. Die Wahl hat im Bräustüberl Planegg stattgefunden und wurde von Dr. Volker Leib, dem Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
80 Millionen gemeinsam für Energiesparen – Hilfreiche Tipps für alle Bürgerinnen und Bürger
Mit dem Slogan „80 Millionen gemeinsam für Energiesparen“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine breit angelegte Energiewechsel-Kampagne gestartet. Hier geht es zum einen um den schnellen Wechsel…
Weiterlesen »