Einige Gemeinden im Landkreis müssen aktuell große Einbußen verkraften. Und auch in der Haushaltsklausur 2021 wurde prognostiziert, dass Planegg nicht schuldenfrei bleiben würde. Diese Nachricht hat uns alle sehr besorgt. Ganz anders nun die Stimmung bei der Haushaltsklausur 2022. Planegg bleibt nicht nur schuldenfrei, sondern ein unerwarteter „Geldregen“ bescherte einen Einnahmenrekord der Gewerbesteuer. Ein guter Gewerbemix sorgt für langfristige Stabilität und Zukunftsbranchen wie die Biotechnologie sind aktuell besonders rentabel.
Der Zeitpunkt dafür ist enorm wichtig, denn neben den vielen Aufgaben die die Gemeinde zu stemmen hat, wollen wir aktiv gestalten. Neu im Haushalt haben wir den Erwerb von Grundstücken für Renaturierungs- und Ausgleichsflächen eingeplant. Wir freuen uns auf die Impulse des zukünftigen Klimamanagers, denen möglichst rasch Maßnahmen folgen sollen. Positiv bewerten wir zudem den vollzogenen Stellenumbau in der Gemeindeverwaltung. Wir begrüßen, dass die Gemeinde vorhat, in diesem Jahr wieder selbst auszubilden und somit in Fachkräfte von morgen zu investieren.
Und wir wollen die großen Projekte angehen und umsetzen: U-Bahn Martinsried, Bahnhofsareal Planegg, Gelände Heide-Volm, Wohnungsbau, Klimaschutz und Artenschutz. Trotz der unerwartet guten Finanzlage bleibt unsere Fraktion bei dem Appell vom letzten Jahr, dass wir Gemeinderäte stets die Sinnhaftigkeit von Ausgaben hinterfragen und Transparenz einfordern sollten.
Das Ziel muss sein, die höheren Einnahmen für die zukunftsfähige Gestaltung unseres Ortes zu nutzen.
Judith Grimme, Dr. Jürgen Peters, Hannah Betz und Bastian Stibbe

Verwandte Artikel
OV-Stammtisch – heute – um 19:00 Uhr
Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu unserem OV-Stammtisch ein. am: 20. Mai 2025 um: 19:00 Uhr im: Bräustüberl Planegg Unser Stammtisch ist eine Möglichkeit über Themen zu sprechen, die…
Weiterlesen »
Wahlkampf-Dankesfeier im Kultur- / Kongresszentrum in Taufkirchen
Der Kreisverband München-Land hat am 9. Mai zu einer Wahlkampf-Dankesfeier nach Taufkirchen eingeladen. Zum Austausch, zur Nachlese der Bundestagswahl und zur Einstimmung auf die Kommunalwahl in 2026. Unser Ortsverband Planegg/Martinsried…
Weiterlesen »
Frauen gestalten Demokratie – Vernetzungsabend im Bayerischen Landtag
Am 7. Mai haben die Landtags-GRÜNEN 350 Frauen zu einem Vernetzungsabend in die historischen Säle des Bayerischen Landtags eingeladen. Vortragsrednerin war Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische…
Weiterlesen »