Die Gemeinde Planegg lud zum Spatenstich auf das Campusgelände zwischen der Fakultät für Biologie der LMU und IZB in Martinsried ein. Unsere beiden GRÜNEN Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme haben die Veranstaltung gemeinsam besucht.
Die Verlängerung von der U-Bahnhaltestelle Klinikum Großhadern nach Martinsried beträgt lediglich 950m Streckenlänge. Die Baugrube für den Tunnel wird von oben geöffnet und in offener Bauweise errichtet. Die direkte Schienenverbindung von dem Martinsrieder Campus über die Münchner Innenstadt (LMU in der Maxvorstadt) zur Technischen Universität in Garching ist für den öffentlichen Personennahverkehr ein absoluter Gewinn, da die Linie den nördlichen und westlichen Münchner Landkreis verbindet. Die ersten Planungen entstanden wohl schon 1991, die projektierte Fertigstellung ist für 2027 anvisiert. An diese Zeitdimensionen muss man sich erst mal gewöhnen für 950m!
Kreisrätin Judith Grimme: „Jetzt hoffen wir auf eine schnelle Realisierung ohne weitere große Komplikationen und freuen uns schon auf die erste U-Bahnfahrt ab U-Bahnhof Martinsried! In die Zukunft gedacht, wäre natürlich eine Weiterführung der Trasse zum S-Bahnhof Planegg großartig, sie würde einen echten Lückenschluss für den öffentlichen Personennahverkehr bedeuten.“
In den vielen Reden wurde ausgebreitet, wie toll Bayern ist, die Stadt München, und auch der Landkreis (bald wird es wohl ‚München bei Garching‘ oder ‚München bei Martinsried‘ heißen, laut Wissenschaftsminister), dieser knapp ein Kilometer U-Bahn wurde jedenfalls sehr gefeiert.
Kreisrätin Tania Campbell: „Ich mache mir Sorgen, schließlich haben wir einen weiteren Wissenschaftscampus im Landkreis, der auch angebunden werden muss, den Luft- und Raumfahrtcampus im Süden. Die U5-Verlängerung nach Ottobrunn/Taufkirchen ist noch nicht beschlossen, ich bin gespannt, wie lange für ein paar wenige Kilometer und drei bis vier Stationen gebraucht wird. Auf meine Anfrage im Mobilitätsausschuss im Kreistag, wie wir von der U6-Verlängerung lernen können, wurde nur mit Achselzucken reagiert.“
Auf dem Beitragsbild v.l.n.r: Kreisrätin Tania Campell und Kreisrätin und Zweite Bürgermeisterin von Planegg Judith Grimme:



v.l.n.r: Erster Bürgermeister Planegg Hermann Nafziger, Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume, Verkehrsminster Christian Bernreiter, Geschäftsführer Ingenieur- und Schlüsselfertigbau der Firma Leonhard Weiss Steffen Schönfeld und PMG-Geschäftsführer Dr. Dimitri Steinke

Verwandte Artikel
• Aktuelles, Finanzen/Haushalt
Stellungnahme unserer Fraktion zum Haushalt 2023
Das zweite Jahr in Folge erlebte unsere Gemeinde einen unerwarteten Geldregen. Gleichzeitig werden Grundstücke in der Ortsmitte zum Verkauf angeboten. Es bietet sich uns gerade eine einmalige Chance, von der…
Weiterlesen »
• Aktuelles
126.451 Mitglieder – so viele Grüne wie nie zuvor
Die Mitgliederzahlen von 2022 liegen vor und das Ergebnis zeigt: Auch in Regierungsverantwortung wachsen wir weiter, obwohl dieses Jahr von multiplen Krisen geprägt war. Es ist ermutigend, dass sich so…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Beschluss im Gemeinderat vom 6.10.2022: Absage des Eiswunders für die Saison 2022/2023
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Weiterlesen »