Die Mitgliederzahlen von 2022 liegen vor und das Ergebnis zeigt: Auch in Regierungsverantwortung wachsen wir weiter, obwohl dieses Jahr von multiplen Krisen geprägt war. Es ist ermutigend, dass sich so viele Menschen weiterhin aktiv und bewusst entscheiden, unser demokratisches Zusammenleben mitzugestalten. Wir wachsen seit 2015 kontinuierlich und auch nach dem Rekordjahr der Bundestagswahl 2021 weiter. Dieser Trend bestätigt uns auf dem Weg, den wir als Partei im letzten Jahr gegangen sind und auch 2023 gemeinsam weiter gehen werden; denn diese Geschlossenheit ist unsere große Stärke.
Gasmangellage, Blackouts, massive Rezession, soziale Unruhen – das waren die Szenarien, die vielen Menschen vor dem Winter schlaflose Nächte bereitet haben. Die Energiekrise hat den Menschen einiges abverlangt. Aber: Wir haben die Krise beherrschbar gemacht:
-> die Energieversorgung gesichert und von russischen Importen unabhängig gemacht
-> mit Gas- und Strompreisbremse Energiekosten gesenkt
-> Dezemberabschlag für Gas und Wärme übernommen
-> 300 Euro Energiepreispauschale für alle eingeführt
-> zusätzlicher Heizkostenzuschuss von 345 Euro für rund zwei Millionen Menschen mit kleinen Einkommen – vor allem Rentner*innen, Studierende, Azubis, Alleinerziehende
Die Krise ist noch nicht überstanden. Aber wir sind auf dem richtigen Weg. Das liegt vor allem auch an der harten Arbeit von Robert Habeck und seinem Wirtschaftsministerium.
Und jetzt? Volle Kraft voraus für Klimaschutz und Erneuerbare. So machen wir uns unabhängiger, krisenfester für die Zukunft, schützen das Klima und stärken unseren Wirtschaftsstandort.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Finanzen/Haushalt
Stellungnahme unserer Fraktion zum Haushalt 2023
Das zweite Jahr in Folge erlebte unsere Gemeinde einen unerwarteten Geldregen. Gleichzeitig werden Grundstücke in der Ortsmitte zum Verkauf angeboten. Es bietet sich uns gerade eine einmalige Chance, von der…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Verkehr
Heute Vormittag war es endlich so weit: Der Spatenstich für die U6 nach Martinsried
Die Gemeinde Planegg lud zum Spatenstich auf das Campusgelände zwischen der Fakultät für Biologie der LMU und IZB in Martinsried ein. Unsere beiden GRÜNEN Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Beschluss im Gemeinderat vom 6.10.2022: Absage des Eiswunders für die Saison 2022/2023
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Weiterlesen »