10. Juli 2020 – Ein langfristiges Ziel der Gemeinde ist es, die Würmufer zwischen Bahnhofstraße, Pasinger Straße, Germeringer Straße und Bräuhausstraße (Bebauungsplan Nr. 16) der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Da der Bebauungsplans Nr. 16 in der Vergangenheit nicht konsequent umgesetzt wurde, sehen wir dringenden Handlungsbedarf, um das Würmufer als zukünftiges Naherholungsgebiet und Grünfläche für die Öffentlichkeit zu sichern.
Beschlussantrag:
Hiermit beantragen wir die Überarbeitung des Bebauungsplans in dem genannten Bereich. Zukünftige Gebäude sollen in dem genannten Abschnitt nur entlang der Pasinger Straße und der Bräuhausstraße errichtet werden. Dazu müssten die Baulinien entsprechend festgelegt werden. Indem die Bebauung entlang beider Straßen nicht ausgeschlossen wird, wird dem Bedarf nach Wohnraum Rechnung getragen. Zudem sehen wir darin die Chance, dass unmittelbare Würmufer zeitnäher den Bürgern zugänglich zu machen.
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gemeinderäte
Judith Grimme, Dr. Jürgen Peters, Hannah Betz, Bastian Stibbe

Verwandte Artikel
Wahlkampfhöhepunkt mit Toni Hofreiter im Planegger Kupferhaus
Es war eine tolle Veranstaltung mit über 260 Gästen. Wir freuen uns, dass so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger unserer Einladung gefolgt sind. Wir erachten es als wichtig, den direkten…
Weiterlesen »
TONI HOFREITER IM KUPFERHAUS – 19. Februar – 19:00 Uhr
Toni Hofreiter, Spitzenkandidat der bayerischen Grünen, kommt am Mittwoch, den 19. Februar um 19.30 Uhr ins Kupferhaus nach Planegg. Hofreiter, der im Bundestag Vorsitzender des Europaausschusses ist, stellt sein Konzept…
Weiterlesen »
INFOSTÄNDE DER GRÜNEN IN PLANEGG/MARTINSRIED
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar haben Sie noch mal Gelegenheit mit uns ins Gespräch zu kommen. Nächster Infostand: Am Samstag – 15. Februar 2025 Von 10:00 bis 12:00 Uhr …
Weiterlesen »