
Der Gemeinderat plant drei große Baugebiete zusätzlich auszuweisen.
IM GRUND: Die radikale Kehrtwende der SPD von ihren Wahlversprechen,
ist für die Menschen „im Grund“, die sich auf deren Zusage verlassen haben, eine herbe Enttäuschung. Denn dieses Wohngebiet soll jetzt großflächig erweitert werden.
GRÜNER WALL: Der Bevölkerung in Martinsried wurde eine grüne Ortsmitte versprochen. Stattdessen ist eine Betonwüste entstanden. Nun soll die bereits baulich ausgereizte Ortsmitte durch den Antrag der Gruppe 21 für einen weiteren großen Baukörper auf dem bisherigen „grünen Wall“ nachverdichtet werden.
AM KLOPFERSPITZ: Trotz der bereits vorhanden Baugenehmigung für zwei weitere Mehrfamilienhäuser soll zusätzlich die unmittelbar am Waldrand gelegene landwirtschaftlich genutzte Fläche hinter der Wohnanlage des MPI Am Klopferspitz zu Bauland umgewidmet werden.
Durch weiteren Zuzug wird sich die ohnehin in allen Ortsteilen angespannte Verkehrssituation weiter zuspitzen. Das deutliche Ergebnis des Bürgergutachtens nach einem moderaten Wachstum
(0,5 bis 1 % pro Jahr) darf nicht nach Belieben ausgelegt werden.
Die geplanten bzw. teilweise realisierten Baumaßnahmen:
Unikum Martinsried, Seniorenwohnanlage Josef-Beyerl-Str., Bahnhofsareal, Herzog-Wilhelm-Str., Hofmarkstr., erfüllen oben genannte Maßgabe hinlänglich.
Es steht genügend bereits ausgewiesener, noch nicht ausgeschöpfter Baugrund zur Verfügung.
Verwandte Artikel
OV-Stammtisch – heute – um 19:00 Uhr
Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu unserem OV-Stammtisch ein. am: 20. Mai 2025 um: 19:00 Uhr im: Bräustüberl Planegg Unser Stammtisch ist eine Möglichkeit über Themen zu sprechen, die…
Weiterlesen »
Wahlkampf-Dankesfeier im Kultur- / Kongresszentrum in Taufkirchen
Der Kreisverband München-Land hat am 9. Mai zu einer Wahlkampf-Dankesfeier nach Taufkirchen eingeladen. Zum Austausch, zur Nachlese der Bundestagswahl und zur Einstimmung auf die Kommunalwahl in 2026. Unser Ortsverband Planegg/Martinsried…
Weiterlesen »
Frauen gestalten Demokratie – Vernetzungsabend im Bayerischen Landtag
Am 7. Mai haben die Landtags-GRÜNEN 350 Frauen zu einem Vernetzungsabend in die historischen Säle des Bayerischen Landtags eingeladen. Vortragsrednerin war Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische…
Weiterlesen »