Am Dienstag, den 21. August 2018 hielt der Grünen- Vorsitzende Robert Habeck eine durchdringende Rede vor ca. 2000 Menschen im sehr gutbesuchten Dachauer Festzelt.
Unser Planegger Ortsverband war natürlich auch vor Ort.
Die Bayerische Landtagswahl am 14. Oktober rückt schließlich immer näher. Und wir – die WÄHLER- haben hier die Möglichkeit unsere Zukunft mitzugestalten.
Wir haben es in der Hand, ob sich unser schönes Bundesland Bayern weiter mit rasanter Geschwindigkeit zu einer Betonwüste entwickelt. Mit wachsender Gewerbeindustrie, Autobahnen und einer dritten Startbahn am Flughafen München. Oder der Erhalt der grünen Landschaften mit notwendigen Frischluftschneisen, die auch für unser Klima von großer Bedeutung sind. Weg von der Massentierhaltung, die Bauern dafür richtig entlohnen. Stärker auf regionale Landwirtschaft setzen, mit sinnvollen Anbaumethoden einer vielfältigen Fruchtfolge, die unsere Böden nachhaltig gesund hält. Wissen wir ob 2019 nicht wieder ein extrem heißer Sommer folgt? Werden die Bauern dann abermals kurzfristig mit Geld entschädigt?
Diese Themen müssen endlich ins Zentrum der Politik rücken, denn wir haben keinen Planet B.
Es ist Zeit jetzt zu handeln – genauer gesagt am 14. Oktober!
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Beschluss im Gemeinderat vom 6.10.2022: Absage des Eiswunders für die Saison 2022/2023
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Weiterlesen »
• Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried wählen Vorstand
Am Mittwoch, den 20.07.2022 hat der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried Vorstandswahlen durchgeführt. Die Wahl hat im Bräustüberl Planegg stattgefunden und wurde von Dr. Volker Leib, dem Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
80 Millionen gemeinsam für Energiesparen – Hilfreiche Tipps für alle Bürgerinnen und Bürger
Mit dem Slogan „80 Millionen gemeinsam für Energiesparen“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine breit angelegte Energiewechsel-Kampagne gestartet. Hier geht es zum einen um den schnellen Wechsel…
Weiterlesen »