Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen – Planegg/Martinsried
Wir begrüßen die aktuelle Entscheidung des Planegger Gemeinderats, von der angedachten Umwidmung der drei Grünflächen (Im Grund, Grüner Wall und Am Klopferspitz) im Zuge der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans Abstand genommen zu haben.
Im Mai 2018 haben Bündnis 90/Die Grünen von Planegg/Martinsried den Kontakt mit den Bürgern gesucht und die Frage aufgeworfen: Wollen wir eine weitere Verstädterung oder wollen wir den grünen Charakter unsrer Gemeinde retten? Es gab ein starkes Votum für den Erhalt der drei Grünflächen, was auch durch von uns gesammelte Unterschriften und die Bürgerpräsenz in der Gemeinderatsitzung am 14. Mai 2018 belegt ist. Wir gehen davon aus, dass der eigetretene Meinungsumschwung nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, und wir werden uns weiterhin konsequent für grüne Themen einsetzten.
Judith Grimme und Dr. Jürgen Peters
Sprecher
März 2018:


Mai 2018:


Verwandte Artikel
• Aktuelles
Klimaschutz genießt für uns eine sehr hohe Priorität
Der Tenor des gesamten Gemeinderats ist, dass aufgrund der knappen und sich perspektivisch weiter verschlechternden Finanzlage die Gemeinde sparsam und sorgsam haushalten muss. Dazu gehört, dass vor weiteren großen Ausgaben…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Kostenloses Busfahren viel zu teuer für den zu erwartenden Effek
Der Münchner Merkur Artikel vom 21.01.2020, betitelt „Planegg: Kostenloses Busfahren gestorben”, berichtet in Bezug auf unsere Fraktion, dass der Antrag der SPD-Fraktion im Haupt-, Finant- und Kulturausschuss zum kostenlosen Busfahren…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Beschlussanträge Photovoltaik-Offensive für unsere Gemeinde
Zum Erreichen der Klimaziele ist der kräftige Ausbau der Nutzung von Solarenergie für die Stromerzeugung in unserer Gemeinde zwingend notwendig, da es zur Photovoltaik im Würmtal keine Alternative gibt. In…
Weiterlesen »