Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen – Planegg/Martinsried
Wir begrüßen die aktuelle Entscheidung des Planegger Gemeinderats, von der angedachten Umwidmung der drei Grünflächen (Im Grund, Grüner Wall und Am Klopferspitz) im Zuge der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans Abstand genommen zu haben.
Im Mai 2018 haben Bündnis 90/Die Grünen von Planegg/Martinsried den Kontakt mit den Bürgern gesucht und die Frage aufgeworfen: Wollen wir eine weitere Verstädterung oder wollen wir den grünen Charakter unsrer Gemeinde retten? Es gab ein starkes Votum für den Erhalt der drei Grünflächen, was auch durch von uns gesammelte Unterschriften und die Bürgerpräsenz in der Gemeinderatsitzung am 14. Mai 2018 belegt ist. Wir gehen davon aus, dass der eigetretene Meinungsumschwung nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, und wir werden uns weiterhin konsequent für grüne Themen einsetzten.
Judith Grimme und Dr. Jürgen Peters
Sprecher
März 2018:


Mai 2018:


Verwandte Artikel
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Beschluss im Gemeinderat vom 6.10.2022: Absage des Eiswunders für die Saison 2022/2023
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Weiterlesen »
• Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried wählen Vorstand
Am Mittwoch, den 20.07.2022 hat der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried Vorstandswahlen durchgeführt. Die Wahl hat im Bräustüberl Planegg stattgefunden und wurde von Dr. Volker Leib, dem Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
80 Millionen gemeinsam für Energiesparen – Hilfreiche Tipps für alle Bürgerinnen und Bürger
Mit dem Slogan „80 Millionen gemeinsam für Energiesparen“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine breit angelegte Energiewechsel-Kampagne gestartet. Hier geht es zum einen um den schnellen Wechsel…
Weiterlesen »