Ohne Tunnel (FDP-Vorschlag)
Vorteil: Der Wall bleibt weitgehend erhalten.
Nachteile: Grundstück des Investors noch schmäler. Mittlere und obere Stockwerke haben keinen Lärmschutz, zusätzliche Lärmbelastung durch Schallreflektion am Gewerbegebäude.
Abhängig von der Zustimmung des Investors.
Grüne Lösung (B90/Die Grünen)
Vorteile: Sehr guter Lärmschutz, durch Begrünung positive Optik, Frischluftschneise bleibt erhalten
Vom Investor unabhängig, daher eine Option bei Verhandlungen, auch später realisierbar
Nachteil: Die Westhälfte des Walls muss geopfert werden. Nicht so schön wie der Wall. Auf der Einhausung keine Bäume.
Gebäudetunnel – Königslösung!
(Urheber: Bürger der Gemeinde)
Vorteile:
- Der Wall bleibt komplett erhalten!
- Der Investor erhält mehr Grund und erhöhtes Baurecht – Anreiz zur Einwilligung
- Optimaler Lärmschutz
Nachteil: Abhängig von der Bereitschaft des Investors, aber durch Option Grüne Lösung starke Verhandlungsposition der Gemeinde.
Der Bebauungsplan zeigt, dass der Investor auf dem ehemaligen Jaschek-Grundstück (ROT) nur wenig Baufläche (BLAU) hat. Lässt er den Tunnel zu, kann sein Grund im Westen erweitert und Baurecht bis an den Wall ohne Abstandsfläche gewährt werden (GRÜN).
Eine win – win – win – Situation!
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Volle Halle bei Robert Habeck im Dampfdom
VOLLE HALLE – TOLLE STIMMUNG – SUPER REDE MIT FÜHRUNGSANSPRUCH! & Unser Ortsverband war heute natürlich auch dabei.💚 Ca. 2500 Menschen kamen zu der Veranstaltung um die Rede von Robert…
Weiterlesen »
• Aktuelles
ROBERT HABECK IN MÜNCHEN!
WO: Dampfdom, Motorworld, Maria-Probst-Straße 50U6 Freimann
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Wärmewende im Würmtal (4): Was sind Planeggs mögliche Optionen für Fernwärme aus Tiefengeothermie?
Zusammenfassung Die hydrothermale Tiefengeothermie im europäischen Hotspot südlich von München ist unter allen Quellen großer Mengen erneuerbarer Wärme in puncto Ökologie , Ökonomie und Leistungsfähigkeit konkurrenzlos. Dort sind mehrere neue…
Weiterlesen »