Dass es für die im Würmtal seit sechs Jahrzehnten – mit einer stetig weiter ausgebauten lokalen Infrastruktur – etablierte Fa. Glück am bequemsten ist, immer weiter zu expandieren, ist klar. Es grenzt aber an Zynismus, Naturzerstörung und Landschaftsfraß als „nachhaltig“ zu bezeichnen!
Die Fa. Glück gibt an, dass derzeit nur 5% des Primärrohstoffes Kies durch Recyclingmaterial Material ersetzt werden kann. Hierzu ist festzustellen, dass wir nicht behauptet haben, dass eine Umstellung auf RC-Beton in großem Maßstab kurzfristig möglich wäre. Eine Wende ist ein tiefgreifender Prozess. Hierzu muss erstens die öffentliche Hand ihrer Vorbildfunktion gerecht werden und sowohl eine stärkere Nachfrage generieren als auch administrative Hindernisse abbauen. Zweitens muss eine „Urban Mining“-Infrastruktur etabliert werden, die einen kontrollierten Abbruch und kurze Transportwege ermöglicht. Drittens müssen vorhandene neueste Technologien eingesetzt werden und es muss seitens der hiesigen Industrie Innovationsbereitschaft in einem sich stetig erfreulich weiter entwickelnden Technologiesektor vorhanden sein. Da für alle drei Kriterien bereits leuchtende Vorbilder existieren, wäre eine Kieswende u.E. in einem Hochtechnologieland wie Bayern mittelfristig realisierbar.
Infolge des zunehmenden Widerstandes in der Bevölkerung gegen den Landschaftsfraß der Kiesindustrie setzt in den Medien derzeit ein Wehklagen dieser Industrie über Existenzbedrohung und ausgehende Rohstoffreserven ein. Ein Weiter-so soll das eigene Geschäft bewahren, aber wer denkt dabei an die Bewahrung begrenzter Ressourcen für unsere Kinder und Enkelkinder!
Nur eine Entwicklung hin zu einer Kreislaufwirtschaft ist wirklich nachhaltig, und die ganz offensichtlich zunehmende Dramatik der Lage bedeutet, dass sofort mit voller Kraft umgesteuert werden muss!
Münchner Merkur: 19.08.2019
Münchner Merkur 22.08.2019
Leserbrief unseres Ortsverbands:

Verwandte Artikel
• Aktuelles
Einstimmiger Beschluss im UBV-Ausschuss am 28.04.2022 zum Baustoffrecycling in Planegg
Hier die aktuelle Berichterstattung: “Ja zu befristeter Recyclinganlage signalisiert” des Münchner Merkurs: https://www.merkur.de/lokales/wuermtal/planegg-ort29296/ja-zu-befristeter-recyclinganlage-signalisiert-91511760.html Unsere Position dazu: Zunächst der derzeitige Sachstand: Der UBV Ausschuss hat nicht, wie manchmal vielleicht angenommen, die…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Save-the-Date: GEMEINSAM GEGEN DIE KLIMAKRISE
Umwelt- und Klimaschutzorganisationen veranstalten gemeinsam eine Klimaschutz-Demonstration in München. Ein Krieg in Europa und eine Pandemie dürfen nicht dazu führen, dass die Bemühungen gegen die Klimakrise nicht mit aller Entschlossenheit…
Weiterlesen »
• Aktuelles
“Faces of Ukrainian Armed Forces – who will get heavy weapons?” – Demonstration am Sonntag
Die wöchentliche Demonstration der Ukrainer findet diesmal am SONNTAG, den 12. Juni 2022 von 15 bis 17 Uhr unter dem Motto: “Faces of Ukrainian Armed Forces – who will get…
Weiterlesen »