In der heutigen 18. Sitzung im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz wurde unsere Petition zur Kieswende von zwei Abgeordneten behandelt.
Selbst Volker Bauer (CSU) bezeichnete die Eingabe als „vernünftig, richtig und zielführend“, meint aber, dass alles schon auf dem richtigen Weg sei. Das ist nachweislich weit von der Realität entfernt! Das zeigen alle bisherigen Kiesbeiträge mit Links auf unserer Website. Jeder kann sich selbst ein Bild machen.
Christian Hierneis (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hielt richtigerweise dagegen, dass Baden-Württemberg schon viel weiter sei (siehe dazu auch unsere letzten Websitebeitrag) und dass der Staat in der Pflicht sei RC-Beton durch Ausschreibungen zu fördern.
Uns wurde nachher bedeutet, dass der Antrag abgelehnt werden musste, weil er von einem grünen Ortsverband stammte. Es ist klar, dass sich die stolze bayrische Staatregierung keine Rückständigkeit nachsagen lassen möchte, was bei einer Würdigung aber der Fall gewesen wäre. Wir können uns gut vorstellen, dass sie sich dann später unsere Position zu eigen macht.
Wir sind daher überzeugt, dass die Kieswende kommen wird und lassen uns nicht entmutigen, weil es zu einer Kreislaufwirtschaft keine vernünftige Alternative gibt und weil wir mit unseren Ressourcen schonend umgehen müssen.
Münchner Merkur – 25.10.2019:
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Volle Halle bei Robert Habeck im Dampfdom
VOLLE HALLE – TOLLE STIMMUNG – SUPER REDE MIT FÜHRUNGSANSPRUCH! & Unser Ortsverband war heute natürlich auch dabei.💚 Ca. 2500 Menschen kamen zu der Veranstaltung um die Rede von Robert…
Weiterlesen »
• Aktuelles
ROBERT HABECK IN MÜNCHEN!
WO: Dampfdom, Motorworld, Maria-Probst-Straße 50U6 Freimann
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Wärmewende im Würmtal (4): Was sind Planeggs mögliche Optionen für Fernwärme aus Tiefengeothermie?
Zusammenfassung Die hydrothermale Tiefengeothermie im europäischen Hotspot südlich von München ist unter allen Quellen großer Mengen erneuerbarer Wärme in puncto Ökologie , Ökonomie und Leistungsfähigkeit konkurrenzlos. Dort sind mehrere neue…
Weiterlesen »