Sehr geehrter Herr Hofmann,
Wie wir der Presse entnommen haben, haben Sie für den 02.04.2020 eine öffentliche Ausschusssitzung im Sitzungssaal des Rathauses Planegg einberufen.
Wir geben zu Bedenken, dass die Allgemeinverfügung der Bayrischen Staatsregierung vom 20.03.2020 u.a. einen Mindestabstand von 1,5 m zwischen allen Personen vorschreibt. Dies mag in einer Ausschusssitzung gerade noch machbar sein. Um der Verfügung zu genügen, dürften aber nur sehr wenige Besucher anwesend sein. Da Ihnen als Veranstaltungsleiter eine Fürsorgepflicht obliegt, bitten wir Sie, die betreffende Sitzung in geeignete Räumlichkeiten zu verlegen und die Öffentlichkeit darüber rechtzeitig in Kenntnis zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Judith Grimme und Dr. Jürgen Peters
Sprecher im Ortsverband Planegg von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
Beschluss im Gemeinderat vom 6.10.2022: Absage des Eiswunders für die Saison 2022/2023
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Weiterlesen »
• Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried wählen Vorstand
Am Mittwoch, den 20.07.2022 hat der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried Vorstandswahlen durchgeführt. Die Wahl hat im Bräustüberl Planegg stattgefunden und wurde von Dr. Volker Leib, dem Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimaschutz & Energie
80 Millionen gemeinsam für Energiesparen – Hilfreiche Tipps für alle Bürgerinnen und Bürger
Mit dem Slogan „80 Millionen gemeinsam für Energiesparen“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine breit angelegte Energiewechsel-Kampagne gestartet. Hier geht es zum einen um den schnellen Wechsel…
Weiterlesen »