Die beiden Grundschulen in der Gemeinde erhalten nach einstimmigem Beschluss unseres Antrags im Gemeinderat nun CO2-Ampeln. Dank Zustimmung des Zweckverbandes wird auch das Feodeor-Lynen-Gymnasium mit diesen Ampeln ausgestattet. Durch diese Ampeln wird angezeigt, wann und wie lange gelüftet werden sollte und somit das Risiko einer Covid-19-Infektion verringert.
Was sind CO2-Ampeln?
Ausgeatmete, also verbrauchte Luft enthält CO2. Die Ampel zeigt an, ob die CO2-Konzentration niedrig (GRÜN), erhöht (GELB) oder hoch ist (ROT). Bei steigender CO2 – Konzentration sinken Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Die Ampeln zeigen daher an, wann gelüftet werden sollte und auch, wann die Fenster wieder geschlossen werden können. Dadurch kann zu häufiges und unnötig langes Lüften in der kühlen/kalten Jahreszeit vermieden, das Erkältungsrisiko gesenkt und Energie gespart werden.
Was hat CO2 mit dem SARS-CoV-2-Virus zu tun?
Ausgeatmete Luft enthält sowohl CO2 als auch Aerosole, schwebende Tröpfchen von 0,1 – 10 millionstel Meter Durchmesser. Bei einer akuten Covid-19 – Erkrankung enthalten diese Aerosole auch infektiöse SARS-CoV-2 Viren, die sich mit dem CO2 im Raum verteilen.
Je höher die CO2-Konzentration in einem Klassenzimmer, desto höher also das Risiko einer Infektion, sollte sich eine infizierte Person im Raum befinden.

Verwandte Artikel
• Aktuelles
Bayrische Windoffensive Aufwind: Windkraft für die Energiewende
Zum Erreichen der Klimaziele muss bis 2050 der Energiebedarf nahezu vollständig aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Hauptsäulen sind Solar- und Windenergienutzung. Wie in unserem Beitrag zur Photovoltaikoffensive erwähnt, ist Südbayern…
Weiterlesen »
• Aktuelles
GRÜNE Anträge im Kreistag zu mehr Biodervisität
Die GRÜNE Kreistagsfraktion drängt seit Jahren darauf, dass der Landkreis die Biodiversität fördert und die Insektenpopulation aktiv stärkt. Vor ein paar Jahren gab es aufgrund Grüner Anträge erste erfolgversprechende Netzwerktreffen…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Warum SMART.BIENEN.RETTEN so wichtig ist – Eine Aktion der GRÜNEN Kreistagsfraktion München-Land
Wir freuen uns alle, wenn wir einen Schmetterling oder ein summendes Bienchen an einer Blüte sehen. Honig ist am Ende nur eine leckere „Nebensache“ . Viel wichtiger und wertvoller ist…
Weiterlesen »