Zusammenfassung Die hydrothermale Tiefengeothermie im europäischen Hotspot südlich von München ist unter allen Quellen großer Mengen erneuerbarer Wärme in puncto Ökologie , Ökonomie und Leistungsfähigkeit konkurrenzlos. Dort sind mehrere neue…
Aktuelles
Am 26.11.2024 fand die ordentliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg/Martisried im Bräustüberl statt. Zur Versammlung erschienen 19 Mitglieder des Ortsverbandes. Einstimmig und ohne Gegenkandidaten wurde der bisherige…
Heute fand die Aufstellungsversammlung (Stimmkreisbewerber*in / Direktkandidat*in) für den Wahlkreis 220 zur Bundestagswahl 2025 in der Landesgeschäftsstelle der GRÜNEN München-Land statt. Wir gratulieren herzlich und freuen uns sehr, dass Toni…
Bei uns in Planegg findet jetzt und in Zukunft massive Bautätigkeit statt, die viel Beton und damit Kies verbraucht: z.B. U-Bahn/U-Bahnhof in Martinsried, Bahnhofsareal Planegg und Max-Planck-Institut in Martinsried. Gleichzeitig…
Wir haben heute den Bauzaun am Bahnhofsareal bemalt. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns, dass wir diese schöne Aktion unterstützen konnten. Das Mal-Team von links nach…
Unser Fraktion hat folgenden Antrag zum Thema Planegger Klimaschutzkonzept eingereicht. Wie schon in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 10.10.2024 in unserem Statement geäußert, müssen wir die Ziele in die einzelnen Bereichen…
Grüner Strom ist der zentrale Faktor in der Energiewende, insbesondere im Landkreis München, wo die Fernwärmeversorgung im Prinzip vollständig durch Geothermiekraftwerke sichergestellt werden kann. Der Nachholbedarf an erneuerbarem Stromanteil ist…
Zusammenfassung Wärme zur Heizung und Warmwasserversorgung wird zweckmäßig in wassergefüllten Behältern von rund 1 Kubikmeter (Einfamilienhaus) bis zu mehreren Tausend Kubikmetern (Wärmenetze) gespeichert. Kurzzeitwärmespeicher (Pufferspeicher) sind wichtig für die Wärmewende…
Ein weiterer Schritt ist gemacht! Nach dem einstimmigen Grundsatzbeschluss im Planegger Gemeinderat am 27.06.2024 wurde am 18.07. 2024 ebenfalls einstimmig der Beschluss im Bauausschuss gefasst, das Bebauungsplanverfahren für die geplante…
Das Treffen möchten wir in Zukunft alle zwei Monate jeweils am zweiten Dienstag des Monats abhalten. Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich willkommen! Der Stammtisch wird in unserem „Stammlokal“,…