Bedingt durch die politischen Ereignisse und den zwischenzeitlich enorm gestiegenen Gaspreis sowie durch die Aussicht auf ein Heizungsgesetz, das früher oder später einen Anteil der Erneuerbaren Energien an der Wärme…

Bedingt durch die politischen Ereignisse und den zwischenzeitlich enorm gestiegenen Gaspreis sowie durch die Aussicht auf ein Heizungsgesetz, das früher oder später einen Anteil der Erneuerbaren Energien an der Wärme…
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Mit dem Slogan „80 Millionen gemeinsam für Energiesparen“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine breit angelegte Energiewechsel-Kampagne gestartet. Hier geht es zum einen um den schnellen Wechsel…
Umwelt- und Klimaschutzorganisationen veranstalten gemeinsam eine Klimaschutz-Demonstration in München. Ein Krieg in Europa und eine Pandemie dürfen nicht dazu führen, dass die Bemühungen gegen die Klimakrise nicht mit aller Entschlossenheit…
In einer Zeitungsanzeige wurde kürzlich das für Planegg geplante Agri-PV-Projekt als Bestandteil einer „Schmuddelecke“ Planeggs bezeichnet, das neue Industrie anzieht. Wer so etwas behauptet, hat nicht verstanden, worum es geht!…
Am 20. Mai besuchten eine Gruppe von 9 Planegger Gemeinderatsmitgliedern, darunter zwei aus der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie fünf weitere Teilnehmer die ländliche Gemeinde Fuchstal im Kreis Landsberg….
1.Bürgermeister Hermann Nafziger und 2.Bürgermeisterin Judith Grimme planen seit über einem Jahr gemeinsam ein Freiflächen-Photovoltaikprojekt als Bürgermodell im Gemeindegebiet. Es wurde in diesem Zeitraum in mehreren Gesprächen mit verschiedenen Akteuren…
Wegen der fehlgeleiteten deutschen Energiepolitik der letzen 15 Jahre erleben wir nun alle eine nie gekannte Explosion der Energiepreise. Die Energiewende wurde glatt verschlafen, und wir haben uns in fatale…
Was wie ein Widerspruch in sich klingt, basiert auf dem physikalischen Effekt der Kristallisationswärme. Beim Gefrieren von Wasser lässt sich mit einem Wärmetauscher soviel Energie in Form von „versteckter“ Wärme…
Wir haben in unserem Artikel über die Wärmewende in der Gemeinde (1) die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik als „Traumpaar“ bezeichnet. Wärme kann so mit geringen Gestehungkosten CO2-frei gewonnen werden….
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.