Dass es für die im Würmtal seit sechs Jahrzehnten – mit einer stetig weiter ausgebauten lokalen Infrastruktur – etablierte Fa. Glück am bequemsten ist, immer weiter zu expandieren, ist klar….

Dass es für die im Würmtal seit sechs Jahrzehnten – mit einer stetig weiter ausgebauten lokalen Infrastruktur – etablierte Fa. Glück am bequemsten ist, immer weiter zu expandieren, ist klar….
Offenbar hauptsächlich bedingt durch den häufigen Regen sind die Werte in der KW 32 sehr niedrig. Dies erkennt man auch an dem zum Vergleich am 06.08. um 18:45 Uhr am…
Flächenfraß im Grünzug: Der nächste Schritt Nachdem kürzlich ein großer Teil des Grünzuges zwischen Planegg und Martinsried dem Kiesabbau zum Opfer gefallen ist, soll der Flächenfraß nun im Grünzug zwischen…
Am Montag haben wir mit den Feinstaubmessungen begonnen. Anzumerken ist, dass ferienbedingt der Verkehr deutlich geringer ist und dass der Auskiesungsbereich der Kiesgrube Glück in Gräfelfing noch fast 300 m…
Hintergrundinformation: Das Umweltbundesamt unterhält ein Messnetz zur Überwachung der Luftqualität, das allerdings sehr weitmaschig und weitgehend auf größere Städte konzentriert ist. Im Stadtgebiet von München gibt es vier Stationen, an…
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 25.07.2019 ging es um die zukünftige Anbindung einer Umgehungsstraße von Martinsried und einem geplanten großen Gewerbebau, der nach Vorschlag der Gemeindeverwaltung auf dem Grünen Wall…
Im Bayerischen Rundfunk wurde kürzlich aufgezeigt, wie knapp die Rohstoffe Kies und Sand in Bayern geworden sind. Die Kiesindustrie klagt über den zunehmenden Widerstand gegen den Kiesabbau. Ein Vertreter des…
Durch die Erweiterung der Auskiesung und den Ausbau der Kiesinfrastruktur in der Kiesgrube Glück sowie den dadurch entstehenden zusätzlichen Schwerlastverkehr ist eine erhöhte Luftschadstoffbelastung zu befürchten, vor allem durch Feinstaub….
Mit reger Beteiligung nahmen die Anwohner von der Röntgenstraße Nr. 7 bis 21 (direkt gegen über dem Grünen Wall) an der Unterschriftenaktion teil. In 84 von 93 Wohnungen waren sie…
Jetzt ist es im Kasten! Der Landtag hat am Dienstag das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ mit Ergänzungen aus dem Runden Tisch verabschiedet. Damit wurde das Bayerische Naturschutzgesetz um wichtige Punkte…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.