Bei uns in Planegg findet jetzt und in Zukunft massive Bautätigkeit statt, die viel Beton und damit Kies verbraucht: z.B. U-Bahn/U-Bahnhof in Martinsried, Bahnhofsareal Planegg und Max-Planck-Institut in Martinsried. Gleichzeitig…

Bei uns in Planegg findet jetzt und in Zukunft massive Bautätigkeit statt, die viel Beton und damit Kies verbraucht: z.B. U-Bahn/U-Bahnhof in Martinsried, Bahnhofsareal Planegg und Max-Planck-Institut in Martinsried. Gleichzeitig…
Aktuell beabsichtigt die Fa. Glück, im Lochhamer Schlag auf einer Fläche von 12,6 ha Kies abzubauen (rot). Dieses Waldgebiet ist im Laufe der Jahrzehnte zu einer grünen Oase inmitten der…
„Am 8. Dezember 2021 verkündete der Bayerisches Journalisten Verband (BJV) die Gewinner der Pressefotos Bayern 2021. Die Kategorie „Umwelt und Energie“ habe ich gewonnen. Das Siegerbild (Beitragsbild und Bild unten)…
Es ist nicht das erste Mal, und es wird nicht das letzte Mal sein: Wo immer im Wald neue Kiesabbaugebiete ausgewiesen werden, regt sich Widerstand. Konflikte wie der jetzige wären…
Der Planegger/Martinsrieder Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN setzt sich seit Gründung vor 2 ½ Jahren gegen weitere Waldrodung für den Kiessabbau ein. Der Ortsverband ist aber der Meinung,…
Am 3. März referiert der mittelständische Unternehmer Walter Feeß aus Kirchheim/Teck im Kupferhaus Planegg über Nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie. Kreislaufwirtschaft, also umfassendes Recycling, ist längst Gesetz, das aber, von…
In Bezug auf den Artikel „Kein Kiesabbau auf der Dickwiese“ nehmen wir wie folgt Stellung. Unserer Auffassung nach geht es nämlich nicht nur um Wald. Wir begrüßen außerordentlich, dass das…
Unsere Petition „Aufruf zu einer Kieswende“ war erst der Anfang, denn wir sind der festen Überzeugung, dass es in Zukunft keine Alternative zur Kreislaufwirtschaft gibt, und der große Nachholbedarf in Bayern…
Teile unserer Wälder sind stark vom Riesenbärenklau befallen. Sowohl der Oberboden als auch die oberen Kiesschichten sind aller Wahrscheinlichkeit nach mit dessen Samen verseucht. Was den Riesenbärenklau besonders gefährlich macht ist…
In der heutigen 18. Sitzung im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz wurde unsere Petition zur Kieswende von zwei Abgeordneten behandelt. Selbst Volker Bauer (CSU) bezeichnete die Eingabe als „vernünftig, richtig…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.