Wir haben im vorigen Beitrag https://gruene-planegg.de/2023/06/10/gruenes-wuermufer-erlebbar-machen-und-wohnraum-bewahren-ein-gruener-und-sozialer-ansatz/ über unseren vor drei Jahren gestellten Antrag zur Überarbeitung des Bebauungsplans Nr. 16 berichtet, dessen Geltungsbereich das Areal Bahnhofstraße/Bräuhausstraße/Germeringer Staße/Pasinger Straße ist. Der Vollständigkeit…
Aktuelles
Unser vor drei Jahren gestellter Antrag im Gemeinderat https://gruene-planegg.de/2020/07/10/ueberarbeitung-bebauungsplan-nr-16/ hat zu einem ersten Planungsvorschlag der Gemeinde geführt, der im UBV-Ausschuss am 15.05.2023 behandelt wurde. In dem Antrag ging es darum,…
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung ermöglicht dem Gemeinderat zeitnah, spätestens bis Ende Juni 2023, in einer nicht-öffentlichen Sitzung, einen direkten Austausch mit den Verwaltungsmitarbeiterinnen…
Das zweite Jahr in Folge erlebte unsere Gemeinde einen unerwarteten Geldregen. Gleichzeitig werden Grundstücke in der Ortsmitte zum Verkauf angeboten. Es bietet sich uns gerade eine einmalige Chance, von der…
Die Mitgliederzahlen von 2022 liegen vor und das Ergebnis zeigt: Auch in Regierungsverantwortung wachsen wir weiter, obwohl dieses Jahr von multiplen Krisen geprägt war. Es ist ermutigend, dass sich so…
Die Gemeinde Planegg lud zum Spatenstich auf das Campusgelände zwischen der Fakultät für Biologie der LMU und IZB in Martinsried ein. Unsere beiden GRÜNEN Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme…
Lange wurde die Entscheidung für oder gegen die Durchführung des Eiswunders in der Saison 2022/2023 hinausgezögert, jetzt musste sie getroffen werden. Am 6.10.2022 stimmte der Gemeinderat mit 14 zu 5…
Am Mittwoch, den 20.07.2022 hat der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Planegg-Martinsried Vorstandswahlen durchgeführt. Die Wahl hat im Bräustüberl Planegg stattgefunden und wurde von Dr. Volker Leib, dem Vorsitzenden der…
Mit dem Slogan „80 Millionen gemeinsam für Energiesparen“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine breit angelegte Energiewechsel-Kampagne gestartet. Hier geht es zum einen um den schnellen Wechsel…
Hier die aktuelle Berichterstattung: “Ja zu befristeter Recyclinganlage signalisiert” des Münchner Merkurs: https://www.merkur.de/lokales/wuermtal/planegg-ort29296/ja-zu-befristeter-recyclinganlage-signalisiert-91511760.html Unsere Position dazu: Zunächst der derzeitige Sachstand: Der UBV Ausschuss hat nicht, wie manchmal vielleicht angenommen, die…